25. November 2023, ÖKV Stöbercup Finale

Samstag fand auf unserem Platz das ÖKV Stöbercup Finale unter der Leistungsrichterin Renate Karlsböck, unterstützt von Prüfungsleiter Wolfgang Polt, statt.
Starter:innen aus ganz Österreich, die sich über die Cup Turniere für das Finale qualifiziert hatten, stellten sich bei teils wechselhaftem Wetter der Herausforderung.
Auch 5 Starter:innen aus unserer Ortsgruppe waren in der Sparte Stöberprüfung 2 am Start.
Die Auslosung fand in unserem Vereinshaus statt und es wurden die Stufen 1 – 3 durchgemischt, damit es für alle Starter und Unterstützer bis zum Schluss spannend blieb.
Die gesamte Mannschaft wurde in erprobter Weise bestens von unserem Team unterstützt. Auch für die kulinarische Verpflegung war bestens gesorgt.
Am Ende eines kalten, teils stürmischen Tages mit Schneeschauern stand dann das Ergebnis fest. Die Korneuburger hatten sich tapfer geschlagen und tolle Ergebnisse errungen.
Der 1. Platz in der Stöberprüfung 2 ging an Sabine Schott und Balto, Platz 3 an Isabella Falch mit Bena, 4. Platz erreichte Robert Wingelhofer mit Fee, 6. Platz erreichte Hans Beyer mit Diana und 11. Platz ging an Sandra Schwabach mit Hope.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit im Team bedanken. Es war ein tolles Event und wir hoffen, dass es allen gefallen hat.
Besonderer Dank auch an unsere Sponsoren: BarfShop Stockerau und Futterhaus Korneuburg für die langjährige Unterstützung mit Führerpreisen, Gärtnerei Wiedermann aus Tresdorf, die uns mit Blumenschmuck gesponsert hat, Fa. Barth hat uns Futtersäcke gesponsert, Barbara Eigner hat für die Auslosung die Hundekekse mit den Nummern, sowie Hundeleckerlies gebacken. Vielen lieben Dank für eure Bemühungen.


Alle Ergebnisse sind hier zu finden!

Wir gratuliern allen Startern zu den Erfolgen und wünschen in nächsten Jahr weiterhin viel Erfolg!

Ortsgruppenprüfung

Am 08.12.2023 findet unsere Ortsgruppenprüfung statt. Falls du und dein Hund daran teilnehmen wollt, melde dich bitte
über die Onlineanmeldung an.

Meldeschluss: 28.11.2023

Wir wünschen allen viel Erfolg für die Prüfung!

ÖKV Stöbercupfinale

Am 25. November 2023 findet bei uns am Platz das ÖKV Stöbercupfinale statt. Durch den ÖKV Stöbercup konnten sich aus allen vier Regionen insgesamt 27 Starterinnen und Starter mit ihren Hunden qualifizieren.
Wir wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg!

ÖKV Stöber Leistungssiegerprüfung

Am vergangenen Wocheenende nahm Sandra Schwabach mit ihrer Hope bei der ÖKV Leistungssiegerprüfung Stöbern beim ÖRV Güssing teil.
Sie konnten in der StPr 2 am Samstag 94 Punkte, am Sonntag 100 Punkte und somit den gesamten 1. Platz in für sich erzielen.
Wir sind sehr stolz und wünschen weiterhin viel Erfolg!

VBSÖ Belgiersiegerprüfung 2023 IGP


Am 04. und 05. November findet die VBSÖ Belgiersiegerprüfung 2023 IGP bei uns am Platz statt. Alles Infos sind auf der Homepage des VBSÖ oder unter Caniva zu finden.
Wir wünschen allen Startern viel Erfolg!

SVÖ Bundessiegerprüfung


Einige unserer Teams waren an diesem Wochenende besonders fleißig und starteten im Stöbern ebenfalls bei der SVÖ Bundessiegerprüfung beim SVÖ Bruderndorf. Es war eine sehr nette Veranstaltung mit guter Stimmung. Matthias startete in der Unterodnung und hatte somit an beiden Tagen einen IBGH 3 Bewerb bei zwei unterschiedlichen Richtern.

Wir haben folgende Ergebnisse erzielt:

IBGH 3
Matthias mit Face - 6. Platz

StPr 1
Elisabeth mit Dex - 3. Platz

StPr 2
Sandra mit Hope - 1. Platz
Sabine mit Balto - 4. Platz
Johannes mit Diana - 5. Platz
Robert mit Fee - 6. Platz

Wir gratulieren allen zu den Erfolgen!

ÖKV Stöbercupregionalfinale Ost 2023 beim SVÖ Stockerau

Unsere Stöbertruppe war am 21. Oktober 2023 wieder fleißig und erfolgreich und startete beim ÖKV Stöbercupregionalfinale Ost 2023 in Stockerau. Auch wenn wir bei der Tageswertung heute keine Stockerlplätze erreichen konnten, haben wir den Cup gut abgeschlossen.
In der Cupgesamtwertung haben wir folgendes erreicht:

StPr 1
Hebenstreit Elisabeth mit Dex vom Paternbichl Platz 6

StPr 2
Schott Sabine mit Balto Platz 2
Wingelhofer Robert mit Fee Platz 4
Beyer Johannes mit Finkensee Dancing Diana Platz 9
Schwabach Sandra Antonia mit Hope-Spiriti of the White Heaven Platz 9
Falch Isabella mit Bena von Leithawald Platz 11
Tamler Petra mit Lucy Platz 13

Vier Teams haben sich somit auch für das ÖKV Stöbercupfinale von ganz Österreich im November qualifiziert.

In der Mannschaftswertung konnten wir unsere Titel verteidigen und haben mit einer Mannschaft den 1. Platz und mit der anderen Mannschaft den 2. Platz belegt.

Wir gratulieren allen recht herzlich und wünschen für die nächste Saison bzw. das Cupfinale viel Erfolg!

Agility

Am 07.10. waren drei unserer Teams beim ASCA-Agility in der AVE-Dog Arena dabei. Amy, Emil und Phoebe holten 9 1. und 2. Plätze. 8 der 11 Läufe
endeten fehlerfrei! Tijana, Birgit und Antonia können stolz auf ihre tüchtigen Vierbeiner sein.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

NÖ Sachkundenachweis

Am 06. Oktober 2023 findet um 17:00 Uhr der Vortrag zur allgemeinen Sachkunde für Hunde
nach § 4 Abs. 4 des NÖ Hundehaltegesetzes in Verbindung mit der NÖ Hundehalte- Sachkundeverordnung 2023 statt.
Preis: 75,- Euro pro Person

Wir bitten um Voranmeldung!

IGP Oktoberfest Mannschaftsturnier


Unsere Gabi hat am 30. September beim Turnier in Amstetten großartige Erfolge erreicht.

Mit Kensie Spirit of Graz erreichte sie in der IBGH 3 mit 95 Punkten den 1. Platz. Außerdem erreichte sie in der Mannschaftswertung den 2. Platz.
Mit Cute Devil vom schwarzen Phönix konnte sie sich, bei ihrem 1. Auswärtsstart, in der IGP 1 (Abteilung B, C) mit 92/95 Punkten ebenfalls Platz 1 sichern.
Zusätzlich gewannen sie den 1. Platz in der Mannschaftswertung und hatten den besten Schutz.
Heimwärts ging es mit einem Fass Bier und einer Dogs World Hürde.

Wir gratulieren recht herzlich!

Dummy-Seminar 23.09.2023

Trotz herbstlichem Wetter und ein paar Regentropfen waren die Teilnehmer des Seminars sehr motiviert. Andrea hat den Teilnehmern das Dummy-Training zuerst in der Theorie erklärt. Anschließend ging es auf den Platz um das Gehörte in der Praxis zu testen. Hunde und Hundeführer*innen haben mit viel Freude die gestellten Aufgaben gemeistert. Am Ende des Seminars waren alle für das weitere Training hoch motiviert.

Agility

Birgit Kellner hat mir ihrem Emil beim Septemberlauf beim ÖRV HSV Donaustadt den 3. Platz in der LK1 small belegt. Es war ihr erster Start unter dem ÖKV. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

ÖKV IBGH Leistungssiegerprüfung

Am 16. Und 17. September 2023 konnte sich Matthias Zwieb mit seinem Face den 1. Platz bei der ÖKV IBGH Leistungssiegerprüfung holen. Das Turnier fand beim SVÖ Stadlau statt und war eine toll organisierte Veranstaltung. Matthias und Face mussten an zwei aneinander folgenden Tagen in der IBGH 3 bei zwei unterschiedlichen Richtern antreten. Sie konnten beide Tage mit der Bewertung Vorzüglich und jeweils 96 Punkten den Gesamtsieg mit einem ebenfalls Vorzüglich holen. Wir sind sehr stolz auf die beiden, gratulieren herzlich und wünschen weiterhin soviel Erfolg.

In Gedenken an Anton Gabmayer

Es ist mit großer Trauer, aber auch mit tiefem Dank und Anerkennung, dass wir uns an Anton Gabmayer erinnern.
Toni war Ehrenmitglied der SVÖ OG Korneuburg, Ehrenpräsident des SVÖ, Gründungs- und Ehrenmitglied der Österreichischen Rettungshundebrigade.

Toni war nicht nur ein engagiertes Vereinsmitglied, sondern auch ein leidenschaftlicher Tierfreund, der sich unermüdlich für das Wohl unserer vierbeinigen Freunde eingesetzt hat. Sein Engagement und seine Hingabe haben dazu beigetragen, den SVÖ sowie die Österreichische Rettungshundebrigade zu dem zu machen, was sie heute sind.

Wir erinnern uns an Toni als einen wunderbaren Menschen, der mit seiner freundlichen Art und seinem Lächeln die Herzen aller berührte. Sein Vermächtnis wird in unserer Gemeinschaft und in den Herzen all jener, die er berührt hat, weiterleben.

In dieser schweren Zeit möchten wir unsere aufrichtige Anteilnahme an Tonis Familie, Freunden und Angehörigen ausdrücken.
Unsere Gedanken und Gebete sind bei Ihnen.

Möge Toni in Frieden ruhen.
Sein Erbe wird in unserer Arbeit für die Hunde, die er so sehr geliebt hat, fortleben.

Kursbeginn

Wir haben unsere Kursbetrieb nach der Sommerpause bereits wieder aufgenommen.
Wir freuen uns, dass alle Kurse ausgebucht sind und wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg und Freude bei der Ausbildung.

Juxturnier und Sommerfest

Am 26. August 2023 fand bei uns am Platz ein Juxturnier mit anschließendem Sommerfest statt. Viele Teams stellten sich der Herausvorderung und bewältigten den Parcour. Sandra und Elisabeth wachten mit strengen Augen dem Geschehen. Für unserer Kleinsten gab es eine eigene Juniorwertung.
Nach dem Juxturnier konnten sich alle mit Spanferkl, vegetarischem Chili und vielen verschiedenen Kuchen stärken. Es war ein toller und entspannter Nachmittag und Abend.
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder für jede, die eine schöne Erinnerung haben wollen gibt es hier ein kleines Video mit Impressionen von Wolfgang.
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!

Hier sind ein paar Eindrücke des Tages. Falls jemand mehr Fotos haben möchte, kann er sich gerne an unsere Fotografin Maggy unter wenden.

19./20. August 2023 – Tschechische Rettungshunde Staatsmeisterschaft in Rapsach

Evelyn startete mit Mato vom Heustadlwasser bei tropischen Temperaturen in der Sparte Trümmer B in Rapsach/CZ.
Die beiden konnten die anspruchsvolle Suche und die Unterordnung und Gewandtheit mit einem 4. Platz beenden.
Herzliche Gratulation!

11.-13. August 2023 – ÖKV Rettungshunde Staatsmeisterschaft

Diesmal waren bei der Rettungshunde Staatsmeisterschaft, die beim SVÖ in Steyr-Unterhimmel stattfand, 3 Mitglieder unserer Ortsgruppe am Start.
Wir hatten 2 Starter in der Sparte IPO RH Fläche B: Stephanie Neuhauser mit Diya von den zauberhaften Teufeln und Carina Kautzner mit Buddy Black Highspeed Devil
Unser Ausbildungswart Evelyn Hiesinger startete diesmal für die Staffel Korneuburg mit Mato vom Heustadlwasser in der Sparte IPO RH Trümmer B.

Das Wetter war ausgesprochen heiß. War es doch noch vor wenigen Tagen sehr kalt und durch die plötzliche Hitze zeigten viele Hunde Ermüdungserscheinungen aufgrund des Wetterwechsels.
Doch unseren gut trainierten und konditionell starken Hunden machte das nichts aus.
In der Flächensuche mussten innerhalb von 30 Minuten 3 Personen ausgearbeitet bzw. gefunden werden.
Stephanie und Carina konnten die ihnen gestellten Aufgaben bravourös meistern und so konnte in der ÖKV Wertung folgende Platzierung erreicht werden:
3. Platz in der Fläche für Carina Kautzner mit Buddy und
5. Platz in der Fläche für Stephanie Neuhauser mit Diya beim Erstantritt bei einer Staatsmeisterschaft.
Als Überraschung belegten die beiden SVÖ Korneuburg-Starter auch noch in der Mannschaftswertung Platz 2, gemeinsam mit Markus Holzinger aus der OG Oberpullendorf.

In der Sparte Trümmer konnten Evelyn und Mato den 4. Platz für sich entscheiden.

Wir sind sehr stolz auf euch und die tollen Leistungen mit euren Hunden.

Sommertrainingstermine

Welpen- und Junghundetreff über die Sommermonate

Um die Zeit mit euren Welpen/Junghunden auch in der kursfreien Zeit zu nutzen, bieten wir die Möglichkeit zum Training zu folgenden Terminen:
Jeweils Montag um 18:30 Uhr am 17.07., 31.07, und 21.08.2023
Kosten pro Einheit: Euro 10,-
Bitte um Anmeldung per SMS oder WhatsApp unter der Telefonnummer Bitte JavaScript aktivieren, um diese Information anzuzeigen! mit Terminangabe, Name, Name des Hundes und Alter des Hundes. Nach der Anmeldung wird eine Bestätigung zurückgeschickt.

Sommertrainingstermine für Mitglieder

In der Sommerpause bieten wir folgende kostenlose Trainingstermine für Mitglieder an.
Jeweils von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr.
  • 27.06.2023
  • 11.07.2023
  • 25.07.2023
  • 08.08.2023
  • 22.08.2023

Wir freuen uns auf euer Kommen!

NÖ Tierschutzgesetz neu

Am Freitag, 16. Juni 2023 fand der Sachkundenachweis, der seit 1. Juni für alle Hundebesitzer verpflichtend ist, auf unserem Hundeplatz statt.
13 Teilnehmer nahmen an dieser Veranstaltung teil, die von unserer Tierärztin Mag. vet. med. Marlen Janu und unseren Ausbildewartinnen Elisabeth Hebenstreit und Evelyn Hiesinger, abgehalten wurde. Die Teilnehmer folgten den Vorträgen sehr interessiert und es gab auch ausreichend Gelegenheit zur Fragestellung.

Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken und freuen uns, wenn wir den einen oder anderen Neuhundebesitzer bei uns in unseren nächsten Kursen begrüßen dürfen.

Ortsgruppenprüfung

Am 04.06.2023 fand unsere OG Prüfung mit Leistungsrichterin Bettina Wansch und Alexandra Fink statt. Bei gutem Wetter stellten sich viele Teams in den Prüfungsstufen ÖPO BH/VT, IGP BH/VT, IBGH 1, IBGH 2, StPr 1 - 3, Breitensport und RO Beginner der Herausforderung.
Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen, die dazu beigetragen haben, dass die Prüfung so reibungslos über die Bühne ging. Es war ein toller Tag und wir können allen Teams zu ihren bestandenen Prüfungen gratulieren.
Die Ergebnisse der Prüfungen sind in Kürze hier zu finden.

Jetzt machen wir Sommerpause. In Kürze werdet ihr auf der Homepage die Trainingstermine für Mitglieder finden.

Eurer SVÖ Korneuburg Team

1.-4. Juni 2023 – FCI Rettungshunde Mannschafts Weltmeisterschaft in Craiova/Rumänien

Evelyn Hiesinger nahm mit Mato vom Heutstadlwasser gemeinsam mit 2 Rettungshundekolleginnen, Regina Holzinger mit Reena (FCI) Windream, Karin Strasser-Brett mit Ruby Ehbana Lobo Grande und 1 Teamleaderin Viktoria Gaulhofer-Hugl an der FCI Rettungshunde Mannschafts Weltmeisterschaft in Craiova/Rumänien teil. Bei der Mannschafts WM muss die Unterordnung und Gewandtheit synchron von allen Team Mitgliedern gezeigt werden. Die Freifolge, Winkel und Kehrtwendungen wurden vom französischen Leistungsrichter streng beurteilt. Ebenso die Distanzkontrolle und Tragen und Übergeben. Die Übungen an den Geräten wurden aufgeteilt und jedes Hundeteam musste 2 Übungen zeigen.
Am nächsten Tag stand die Flächensuche am Programm, wobei ein Waldgebiet in der Größe von 300x200 Metern innerhalb von 20 Minuten nach 3 Personen abgesucht werden musste. Jeder Hundeführer wurde dabei von einem Leistungsrichter begleitet, der die Arbeit überwachte und bewertete. Nach der Taktikbesprechung teilten wir die Fläche in 3 Sektoren und suchten in einer Kettensuche das weitläufige, sehr dicht bewachsene Gebiet ab. Großer Wert wurde dabei von den Leistungsrichtern auf die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern bei der Suche und bei den Personenfunden gelegt. Unsere Hunde durchstreiften das Gelände mit sehr weiten Schlägen und hatten nach 10 Minuten die 3 Opfer gefunden. Der Hauptrichter beendete daher die Suche und beim Startpunkt übermittelten wir die genauen Fundorte an unsere Teamleaderin. Die Leistungsrichter zeigten sich von der motivierten Suchleistung unserer Hunde sehr beeindruckt und auch vom sozialen Verhalten untereinander, da diese sich mehrmals in der Suche und auch bei einer Anzeige kreuzten. So konnten wir die Flächensuche mit der höchsten Bewertung im Bewerb mit 250 Punkten von 260 mit vorzüglicher Leistung beenden und hatten damit ein paar Plätze aufgeholt.
Schlussendlich konnten wir den ausgezeichneten 5. Platz bei unserem ersten Start bei einer Rettungshunde Mannschafts Weltmeisterschaft erreichen. Wir sind sehr stolz auf unsere Teamleistung und natürlich auf unsere Hunde.
Großen Dank an Alle, die uns unterstützt und an uns geglaubt haben.

Stöbern

Das 2. Stöbercupturnier führte unsere Turniergruppe zum ÖRV Apetlon ins Burgenland. Bei sehr schönem aber windigem Wetter stellten sich alle Team der Herausforderung. Es konnten wieder tolle Ergebnisse erzielt werden.
Alle genauen Ergebnisse sind hier zu finden.


Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

Agility

Christoph Hufnagl erreichte mit Spirou den 3. Platz in der LK3 large beim Bademeister Agility Turnier in Bad Fischau.
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Agility

Christoph Hufnagl hat mit seiner Spirou wieder abgeräumt. Sie haben den Meistarakeppni Agility in Königstetten in der LK3 large gewonnen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Stöbern

Am Samstag den 15. April 2023 fand das 1. ÖKV Stöbercupturnier beim ÖGV Heustadlwasser statt. Zehn unserer Teams stellten sich der Herausforderung und traten in den Sparten StPr 1 und StPr 2 an. Das regnerische Wetter konnte unsere Leistungen nicht trüben und wir erzielten tolle Bewertungen. Alle Bewertungen sind hier zu finden. Besonders freuen wir uns über den Stockerlplatz von Sabine mit Balto. Sie konnten in der StPr 2 den 1. Platz mit 99 Punkten für sich entscheiden.

Kursbeginn

Es ist endlich so weit, im März starten unsere Kurse wieder. Wir freuen uns schon auf euch und eure Hunde!
Da wir eine qualitative Hundeausbildung in Kleingruppen anbieten, sind unsere Kursplätze begrenzt und bereits ausgebucht. Es gibt noch freie Kursplätze im Welpen- und Junghundekurs. Bei Interesse bitte persönlich Kontakt mit Frau Hiesinger (0680 2127808) aufnehmen.
Wir informieren alle angemeldeten Mensch-Hund-Teams bis spätestens 04. März über ihren Kursplatz. Die Kursplätze für den Basiskurs werden erst nach dem Kennenlerntag fixiert. Eine Anwesenheit ist daher notwendig. Die Einladung erfolgt ebenfalls bis spätestens 04.03.2023.

Nähere Informationen hier gefunden werden: Angebot

Jahreshauptversammlung

Am 24.02.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Wir konnten einige Mitglieder zu ihren langjährigen Mitgliedschaften ehren und gratulieren auf diesem Weg noch einmal.

10 Jahre: Brandtner Martin, Duda Christian, Prickl Siglinde, Widra Petra, Zibusch Irene
20 Jahre: Lay Karin
25 Jahre: Bosek Susanne, Umgeher Christoph
35 Jahre: Hager Luise
40 Jahre: Reiniger Gerhard

Ebenfalls wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Wir begrüßen Wolfgang Polt als Obmann Stellvertreter und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit.

Weihnachtsfeier

Am 16.12.2022 fand in netter Atmosphäre und mit guter Stimmung unsere Weihnachtsfeier statt. Es gab Punsch, Glühwein, Langos und Kartoffelpuffer. Danke an alle, die dabei geholfen haben, dass es eine so nette Feier wurde.

Stöbercupfinale 2022

Bei eisigen Temperaturen zog es unsere Stöbergruppe am vergangenen Sonntag zum ÖRV Maissau. Dort fand das Stöbercupfinale statt. Alle Teams gaben ihr Bestes und so konnten einige gute Platzierungen erreicht werden.
Vor allem in der Cupwertung konnte der SVÖ Korneuburg wieder zuschlagen. Es freut uns sehr, dass wir eine so motivierte und tolle Stöbergruppe haben und wünschen euch weiterhin sehr viel Erfolg im nächsten Jahr.

Einzeltageswertung Top 5:
StPr 2:
Taucher Cornelia mit July - Platz 2 (92. Punkte)
Beyer Johannes mit Dancing Diana Finkensee - Platz 4 (90. Punkte)

StPr 3:
Horny Alexandra mit Earl Eyk Snowpatrols - Platz 2
Strobl Eva mit Ivy Ynis Avalach - Platz 4
Hebenstreit Elisabeth mit Iivy vom Kämpferherz - Platz 5

Cupwertung:
StPr 2:
Taucher Cornelia mit July - Platz 1
Schwabach Sandra mit Hope Spirit - Platz 3
Wingelhofer Robert mit Fee - Platz 5
Polt Wolfgang mit Vila vom Grahof - Platz 6
Beyer Johannes mit Dancing Diana Finkensee - Platz 9
Sabine Schott mit Balto - Platz 10
Tamler Petra mit Phila vom Karner - Platz 14

StPr 3:
Elisabeth Hebenstreit mit Iivy vom Kämpferherz - Platz 1
Horny Alexandra mit Earl Eyk Snowpatrols - Platz 4
​Strobl Eva mit Ivy Ynis Avalach - Platz 5

Mannschaft:
Platz 1 und Platz 2 gingen an die Mannschaften des SVÖ Korneuburg!