Letztes Wochenende ging es heiß her beim SVÖ Korneuburg, nicht nur wegen der hochsommerlichen Temperaturen, sondern vor allem wegen der zahlreichen Teilnehmer am Kursleiterseminar Hoopers.
Mit steirischem Charme und einer guten Portion Begeisterung und Kompetenz brachten uns Jutta Schiffer und Lysander Pock-Springer diesen in Österreich noch ziemlich neuen Hundesport Hoopers Agility näher. Wieder einmal zeigte sich, dass sich dieser Sport für alle Hunderasse eignet, denn auf der Korneuburger Wiese sah man große und kleine Vierbeiner durch Reifen (Hoops) und Tunnel, um Tonnen und Gates flitzen. Vom Papillon bis zum deutschen Schäferhund war alles dabei – und das mit Begeisterung. Nicht weniger motiviert waren die zukünftigen Kursleiter, die mit exakter Körpersprache und feiner Kommunikation von einem Kreis mit 2 Meter Durchmesser, dem sogenannten Führbereich, die Hunde durch den Parcours lenken lernten, ohne selbst mitzulaufen.
An den zwei Tagen, an denen Theorie und Praxis gut aufgeteilt wurde, erlebten wir wieder, wieviel Spaß das Erarbeiten von Neuem mit unseren Hunden machen kann. Die gute Verpflegung, die klimatisierten Seminarräume und der gepflegte Platz in der OG Korneuburg taten ein Übriges, um uns dieses Wochenende in guter Erinnerung zu behalten. Wir hoffen, dass wir nach absolvierter Prüfung die vorgezeigte Begeisterung für Hoopers Agility an viele Kursteilnehmer im SVÖ weitergeben können! Danke Jutta und Lysander für Eure Geduld und Herzlichkeit!